| ABLOSTEN | • ablosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. |
| AUSLOSTEN | • auslosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. • auslosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. • auslosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslosen. |
| GELOSTEN | • gelosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. |
| GLOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSTEN | • losten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs losen. • losten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs losen. • losten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs losen. |
| VERLOSTEN | • verlosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verlosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verlosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. |
| ZULOSTEN | • zulosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |