| LOHNTE | • lohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHNTEN | • lohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHNTET | • lohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| BELOHNTE | • belohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| GELOHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNTEST | • lohntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. • lohntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. |
| BELOHNTEM | • belohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BELOHNTEN | • belohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BELOHNTER | • belohnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BELOHNTES | • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BELOHNTET | • belohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belohnen. • belohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belohnen. |
| ENTLOHNTE | • entlohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlohnt. • entlohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlohnt. • entlohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlohnt. |
| GELOHNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOHNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOHNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOHNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHNTE | • verlohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlohnt. • verlohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlohnt. • verlohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlohnt. |