| BELOHNEN | • belohnen V. Transitiv: jemandem für eine gute Handlung etwas geben, das er haben möchte. |
| BELOHNEND | • belohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs belohnen. |
| BELOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOHNEN | • entlohnen V. Transitiv: jemanden für erbrachte Leistungen bezahlen; veraltet: jemandem den Lohn für etwas zahlen. |
| GEFLOHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNEN | • lohnen V. Intransitiv: sich für etwas Gutes erkenntlich zeigen. • lohnen V. Reflexiv: von Nutzen, Vorteil sein. |
| LOHNEND | • lohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs lohnen. |
| LOHNENDE | • lohnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDEM | • lohnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDEN | • lohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDER | • lohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDES | • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHNEN | • verlohnen V. Auch reflexiv: sich lohnen, der Mühe wert sein. • verlohnen V. Veraltet: mit Geld (Lohn) bezahlen/ausgleichen. |