| EGALITÄRE | • egalitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär. • egalitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär. • egalitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär. | 
| ELITÄRE | • elitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. | 
| ELITÄREM | • elitärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. | 
| ELITÄREN | • elitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. | 
| ELITÄRER | • elitärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. | 
| ELITÄRERE | • elitärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. • elitärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. • elitärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. | 
| ELITÄRES | • elitäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. | 
| SOLITÄRE | • solitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. | 
| SOLITÄREN | • solitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. | 
| UTILITÄRE | • utilitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. |