| ANBLINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKEN | • blinken V. Rhythmisch kurze Lichtsignale aussenden. • blinken V. Den Fahrtrichtungsanzeiger im Auto benutzen, um anzuzeigen, dass man abbiegen oder überholen möchte. |
| BLINKEND | • blinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs blinken. |
| BLINKENDE | • blinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. • blinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. • blinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. |
| BLINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLINKEN | • flinken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. |
| KLINKEN | • klinken V. Eine Klinke bewegen (zum Beispiel an einer Tür) oder einen Klinkmechanismus bedienen. • Klinken V. Plural des Substantivs Klinke. |
| KLINKEND | • klinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs klinken. |
| KLINKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKEN | • linken V. Transitiv, jemanden linken: jemanden hereinlegen, täuschen. • linken V. EDV, intransitiv: einen Verweis (Hyperlink, auch kurz Link) auf eine Internetseite einfügen. • linken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. |
| LINKEND | • linkend Partz. Partizip Präsens des Verbs linken. |
| LINKENDE | • linkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| LINKENDEM | • linkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| LINKENDEN | • linkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| LINKENDER | • linkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| LINKENDES | • linkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| LINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLINKEN | • verlinken V. Transitiv: einen Hyperlink (Verweis) setzen, über Hyperlinks verknüpfen. |