| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| FLIEDER | • Flieder S. Botanik: stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa. • Flieder S. Landschaftlich, norddeutsch: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra). |
| FLIEDERN | • Fliedern V. Dativ Plural des Substantivs Flieder. |
| FLIEDERS | • Flieders V. Genitiv Singular des Substantivs Flieder. |
| GLIEDER | • glieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • glieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • Glieder V. Nominativ Plural des Substantivs Glied. |
| GLIEDERE | • gliedere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERN | • gliedern V. Etwas zwecks der Übersichtlichkeit in einzelne, manchmal hierarchisch geordnete Einheiten teilen. • gliedern V. Reflexiv: in einzelne Abschnitte geteilt sein. • Gliedern V. Dativ Plural des Substantivs Glied. |
| GLIEDERND | • gliedernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gliedern. |
| GLIEDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIEDERST | • gliederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliederst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERT | • gliedert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERTE | • gliederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. |
| LIEDER | • Lieder V. Nominativ Plural des Substantivs Lied. • Lieder V. Genitiv Plural des Substantivs Lied. • Lieder V. Akkusativ Plural des Substantivs Lied. |
| LIEDERJAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEDERN | • Liedern V. Dativ Plural des Substantivs Lied. |
| LOBLIEDER | • Loblieder V. Nominativ Plural des Substantivs Loblied. • Loblieder V. Genitiv Plural des Substantivs Loblied. • Loblieder V. Akkusativ Plural des Substantivs Loblied. |