| ERKLETTER | • erkletter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklettern. • erkletter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklettern. |
| KLETTER | • kletter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • kletter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLETTERE | • klettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLETTEREI | • Kletterei S. Anstrengendes/gefährliches/wiederholtes Klettern. |
| KLETTERER | • Kletterer S. Ein Mensch oder ein Tier, der bzw. das gut klettert. • Kletterer S. Sport: Rennfahrer, der schwierige bergige Strecken gut bewältigt. |
| KLETTERIN | • Kletterin S. Eine weibliche Person, die gut klettert. • Kletterin S. Sport: Rennfahrerin, die schwierige bergige Strecken gut bewältigt. |
| KLETTERN | • klettern V. Zu einem höher gelegenen Ort hinaufsteigen oder von solch einem Ort heruntersteigen. • klettern V. Sport: einen Berg oder Fels, eine künstliche Anlage nach bestimmten sportlichen Regeln besteigen und… • klettern V. Übertragen: mehr werden, zunehmen. |
| KLETTERND | • kletternd Partz. Partizip Präsens des Verbs klettern. |
| KLETTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLETTERST | • kletterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLETTERT | • klettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLETTERTE | • kletterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klettern. • kletterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klettern. • kletterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klettern. |
| LETTER | • Letter S. Selten: Buchstabe. • Letter S. Schriftzeichen in der Form eines Druckbuchstabens. • Letter S. Drucktype, die beim Setzen eines Textes verwendet wird. |
| LETTERN | • Lettern V. Nominativ Plural des Substantivs Letter. • Lettern V. Genitiv Plural des Substantivs Letter. • Lettern V. Dativ Plural des Substantivs Letter. |
| VIOLETTER | • violetter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |