| FAULENZTE | • faulenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. • faulenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulenzen. |
| GELENZTE | • gelenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GELENZTEM | • gelenztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GELENZTEN | • gelenzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GELENZTER | • gelenzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| GELENZTES | • gelenztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. • gelenztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelenzt. |
| LENZTE | • lenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. |
| LENZTEN | • lenzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. |
| LENZTEST | • lenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. |
| LENZTET | • lenztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. • lenztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. |
| SCHLENZTE | • schlenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. |