| LENZEN | • lenzen V. Transitiv: Wasser aus einem Boots- oder Schiffskörper entfernen. • lenzen V. Intransitiv, dichterisch, Jahreszeit: Frühling (Lenz) werden, allmählich in den Frühling übergehen. • Lenzen S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland. |
| LENZEND | • lenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs lenzen. |
| LENZENS | • Lenzens V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzen. |
| LENZENDE | • lenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| VALENZEN | • Valenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Dativ Plural des Substantivs Valenz. |
| FAULENZEN | • faulenzen V. Nichts tun, es sich gutgehen lassen, faul sein. |
| LENZENDEM | • lenzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| LENZENDEN | • lenzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| LENZENDER | • lenzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| LENZENDES | • lenzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| SCHLENZEN | • schlenzen V. Fußball: (einen Ball) mit Effet, geringer Ausholbewegung und deshalb wenig Druck hoch schießen. • schlenzen V. Feldhockey, Eishockey: (einen Ball / Puck) am Schläger geführt in einer Drehbewegung des Körpers um… |