| ABLENKEN | • ablenken V. Die Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken. • ablenken V. Etwas von seiner ursprünglichen Richtung abbringen und in eine andere lenken. |
| ABLENKEND | • ablenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablenken. |
| ABLENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLENKEN | • einlenken V. Einen Kompromiss eingehen, nachgeben. |
| GELENKEN | • Gelenken V. Dativ Plural des Substantivs Gelenk. |
| LENKEN | • lenken V. Intransitiv, gehoben, veraltend: an einen bestimmten Ort, an ein Ziel führen. • lenken V. Transitiv: etwas oder jemanden (ein Fahrzeug, ein Tier, eine Person) in eine Richtung im Raum steuern. • lenken V. Transitiv, übertragen: eine Situation, den Fokus, die Aufmerksamkeit oder eine Person steuern. |
| LENKEND | • lenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs lenken. |
| LENKENDE | • lenkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. |
| LENKENDEM | • lenkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. |
| LENKENDEN | • lenkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. |
| LENKENDER | • lenkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. |
| LENKENDES | • lenkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. • lenkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenkend. |
| LENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLENKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENKEN | • umlenken V. Mit dem Steuer eines Gefährts (Lenker) die Fahrtrichtung verändern. • umlenken V. Eine Richtung oder das Ziel in einem Ablauf oder einer Übertragung, einem Fluss verändern. |
| UMLENKEND | • umlenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlenken. |
| UMLENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |