| LEITEST | • leitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. • leitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leiten. |
| BLEITEST | • bleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| GELEITES | • Geleites V. Genitiv Singular des Substantivs Geleit. |
| GLEITEST | • gleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleiten. • gleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs gleiten. |
| ABLEITEST | • ableitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| ANLEITEST | • anleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. |
| GEBLEITES | • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
| GELEITEST | • geleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. |
| UMLEITEST | • umleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| ZULEITEST | • zuleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |