| ANLEIHEN | • Anleihen V. Nominativ Plural des Substantivs Anleihe. • Anleihen V. Genitiv Plural des Substantivs Anleihe. • Anleihen V. Dativ Plural des Substantivs Anleihe. |
| AUSLEIHEN | • ausleihen V. Transitiv, mit Dativ: jemand(em) etwas borgen. • ausleihen V. Reflexiv: sich etwas borgen. |
| BELEIHEN | • beleihen V. Aus der Sicht des Geldgebers: auf eine Sicherheit einen Kredit (Bargeld) geben. • beleihen V. Aus der Sicht des Kreditnehmers: etwas als Sicherheit für einen Kredit (Bargeld) geben. |
| BELEIHEND | • beleihend Partz. Partizip Präsens des Verbs beleihen. |
| BELEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEIHEN | • entleihen V. Transitiv: etwas von jemandem vorübergehend annehmen, mit dem Versprechen, es zurückzugeben. |
| ERBLEIHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLEIHEN | • herleihen V. Jemandem etwas borgen. |
| LEIHEN | • leihen V. Eine Sache einer anderen Person für begrenzte Zeit zur Verfügung stellen. • leihen V. Jemandem etwas leihen: jemandem etwas gewähren (gehoben). • leihen V. Reflexiv: sich etwas von jemand anderem für begrenzte Zeit zur Verfügung stellen lassen. |
| LEIHEND | • leihend Partz. Partizip Präsens des Verbs leihen. |
| LEIHENDE | • leihende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDEM | • leihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDEN | • leihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDER | • leihender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENDES | • leihendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIHEN | • verleihen V. Etwas zeitweise jemandem überlassen. • verleihen V. Jemanden oder etwas auszeichnen, zum Beispiel eine Person mit einer Auszeichnung, einem Preis, einem Titel. • verleihen V. Jemandem oder etwas eine bestimmte Eigenschaft geben. |