| LEHRTE | • lehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| LEHRTEN | • lehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| LEHRTET | • lehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| BELEHRTE | • belehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| GELEHRTE | • gelehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| LEHRTEST | • lehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| BELEHRTEM | • belehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BELEHRTEN | • belehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BELEHRTER | • belehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BELEHRTES | • belehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BELEHRTET | • belehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren. • belehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren. |
| GELEHRTEM | • gelehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • Gelehrtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelehrter. |
| GELEHRTEN | • gelehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GELEHRTER | • gelehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GELEHRTES | • gelehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |