| LEBENS | • Lebens V. Genitiv Singular des Substantivs Leben. |
| KLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEBENS | • Ablebens V. Genitiv Singular des Substantivs Ableben. |
| BELEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHELEBENS | • Ehelebens V. Genitiv Singular des Substantivs Eheleben. |
| EINLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBENSART | • Lebensart S. Die Art und Weise bzw. Eigenart sein eigenes Leben zu gestalten und zu führen. • Lebensart S. Lebensstil, Lebensgestaltung. |
| LEBENSMUT | • Lebensmut S. Hoffnung/Zuversicht, das eigene Leben bewältigen zu können. |
| LEBENSNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBENSWEG | • Lebensweg S. Weg durch das Leben; Gesamtheit der wichtigen Ereignisse, die jemand durchlebt. |
| VERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEBENS | • Vorlebens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorleben. |
| ZUKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |