| LAUSEN | • lausen V. (Jemanden) mit der Hand entlausen (von Läusen befreien). • lausen V. Bei Affen: (einem Anderen) das Fell pflegen (dabei werden, falls vorhanden, Hautparasiten, ansonsten… • lausen V. Kürschnerei: einen Pelz von der Haarseite aus auf Schadstellen prüfen. |
| FLAUSEN | • Flausen V. Nominativ Plural des Substantivs Flause. • Flausen V. Genitiv Plural des Substantivs Flause. • Flausen V. Dativ Plural des Substantivs Flause. |
| KLAUSEN | • Klausen S. Eine Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland. • Klausen S. Eine Gemeinde in Südtirol. • Klausen V. Nominativ Plural des Substantivs Klause. |
| LAUSEND | • lausend Partz. Partizip Präsens des Verbs lausen. |
| LAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSENDE | • lausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| APPLAUSEN | • Applausen V. Dativ Plural des Substantivs Applaus. |
| ENTLAUSEN | • entlausen V. Von Läusen befreien. |
| LAUSENDEM | • lausendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDEN | • lausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDER | • lausender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| LAUSENDES | • lausendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. • lausendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lausend. |
| VERLAUSEN | • verlausen V. Hilfsverb sein: jemand oder etwas bekommt das Ungeziefer Laus. • verlausen V. Hilfsverb haben: jemand oder etwas überträgt das Ungeziefer Laus auf jemanden oder etwas. |