| LASTET | • lastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
| GLASTET | • glastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| LASTETE | • lastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| ANLASTET | • anlastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
| BELASTET | • belastet Adj. Schädliche Stoffe aufweisend, verunreinigt (zum Beispiel mit Chemikalien, Pestiziden, Herbiziden, …). • belastet Adj. Angespannt, in einer angespannten Situation seiend; erfüllt von unerfreulichem Druck; beladen mit einer Bürde. • belastet Adj. Eine negative Vergangenheit habend. |
| GELASTET | • gelastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lasten. |
| LASTETEN | • lasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| LASTETET | • lastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| ANLASTETE | • anlastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
| AUFLASTET | • auflastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. |
| AUSLASTET | • auslastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. • auslastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslasten. |
| BELASTETE | • belastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. • belastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. • belastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. |
| ENTLASTET | • entlastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlasten. • entlastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. • entlastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten. |
| LASTETEST | • lastetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |