| LASEST | • lasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lesen. |
| BLASEST | • blasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| GLASEST | • glasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glasen. |
| ABLASEST | • ablasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANLASEST | • anlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ERLASEST | • erlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| ABBLASEST | • abblasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ANBLASEST | • anblasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUFLASEST | • auflasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUSLASEST | • auslasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| EINLASEST | • einlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| MITLASEST | • mitlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| UMBLASEST | • umblasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERLASEST | • verlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VORLASEST | • vorlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| ZERLASEST | • zerlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |