| BALLABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLABEND | • erlabend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlaben. |
| ERLABENDE | • erlabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. • erlabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. • erlabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. |
| LABEND | • labend Partz. Partizip Präsens des Verbs laben. |
| LABENDE | • labende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABENDEM | • labendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABENDEN | • labenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABENDER | • labender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| LABENDES | • labendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| WAHLABEND | • Wahlabend S. Abend eines Wahltages, an dem oft bereits Ergebnisse der Wahl veröffentlicht werden. |