| ANLÜGEND | • anlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlügen. |
| ANLÜGENDE | • anlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. |
| BELÜGEND | • belügend Partz. Partizip Präsens des Verbs belügen. |
| BELÜGENDE | • belügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. • belügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. • belügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. |
| ERLÜGEND | • erlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlügen. |
| ERLÜGENDE | • erlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. |
| LÜGEND | • lügend Partz. Partizip Präsens des Verbs lügen. |
| LÜGENDE | • lügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDEM | • lügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDER | • lügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜGENDES | • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| PFLÜGENDE | • pflügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. |
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |