| LÖSCHE | • lösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löschen. • lösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löschen. • lösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löschen. |
| LÖSCHEN | • löschen V. Ein Feuer vernichten. • löschen V. Eine Flüssigkeit zu etwas hinzugeben. • löschen V. Das Leuchten einer Lichtquelle beenden. |
| LÖSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHET | • löschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löschen. • löschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| ABLÖSCHE | • ablösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ERLÖSCHE | • erlösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. |
| LÖSCHEND | • löschend Partz. Partizip Präsens des Verbs löschen. |
| LÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHEST | • löschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löschen. • löschest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| ABLÖSCHEN | • ablöschen V. Ein Feuer löschen. • ablöschen V. Kochkunst: Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (zum Beispiel Wein) lösen. • ablöschen V. Tinte, noch feuchte Schrift mit einem Löschblatt trocknen. |
| ABLÖSCHET | • ablöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| AUSLÖSCHE | • auslösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. |
| ERLÖSCHEN | • erlöschen V. Unpersönlich: als Vulkan keine Aktivität mehr zeigen. • erlöschen V. Aufhören zu leuchten. • erlöschen V. Nicht länger gültig sein, zum Beispiel über einen Anspruch, ein Konto, eine Mitgliedschaft. |
| ERLÖSCHET | • erlöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| LÖSCHENDE | • löschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. • löschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. • löschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. |
| LÖSCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÖSCHE | • verlösche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. • verlösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. • verlösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. |