| AUSLÄNDER | • Ausländer S. Person aus dem Ausland (Herkunft aus einem anderen Land). • Ausländer S. Staatsangehöriger eines fremden, eines anderen Staates. |
| ENGLÄNDER | • Engländer S. Einwohner von England. • Engländer S. Umgangssprachlich, fälschlich: Staatsbürger, Einwohner Großbritanniens. • Engländer S. Gastronomie: österreichische Süßspeise. |
| ESTLÄNDER | • Estländer S. Person, die in Estland geboren ist oder dort wohnt. |
| GELÄNDERN | • Geländern V. Dativ Plural des Substantivs Geländer. |
| GELÄNDERS | • Geländers V. Genitiv Singular des Substantivs Geländer. |
| HOLLÄNDER | • Holländer S. Umgangssprachlich: Bürger der Niederlande. • Holländer S. Bewohner der Region Holland. • Holländer S. Vierrädriges Kinderfahrzeug, das nach Art einer Draisine mit einem Handhebel angetrieben wird. |
| INLÄNDERN | • Inländern V. Dativ Plural des Substantivs Inländer. |
| INLÄNDERS | • Inländers V. Genitiv Singular des Substantivs Inländer. |
| IRLÄNDERN | • Irländern V. Dativ Plural des Substantivs Irländer. |
| IRLÄNDERS | • Irländers V. Genitiv Singular des Substantivs Irländer. |
| ISLÄNDERN | • Isländern V. Dativ Plural des Substantivs Isländer. |
| ISLÄNDERS | • Isländers V. Genitiv Singular des Substantivs Isländer. |
| JÜTLÄNDER | • Jütländer S. Jüte; Einwohner von Jütland. |
| LIVLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILÄNDER | • Mailänder S. Einwohner Mailands in Italien. • Mailänder S. Einwohner von Mailand im Allgäu. • Mailänder Adj. Zu Mailand gehörig, aus Mailand stammend. |
| RULÄNDERN | • Ruländern V. Dativ Plural des Substantivs Ruländer. |
| RULÄNDERS | • Ruländers V. Genitiv Singular des Substantivs Ruländer. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDLÄNDER | • Südländer S. Bewohner eines im Süden gelegenen Landes, vor allem im Mittelmeerraum. • Südländer V. Nominativ Plural des Substantivs Südland. • Südländer V. Genitiv Plural des Substantivs Südland. |
| UNLÄNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |