| ABBLOCKEN | • abblocken V. Transitiv, Sport, speziell Boxen, Ballspiel: einen gegnerischen Angriff (Schlag, Schuss) mit einem Block… • abblocken V. Transitiv, Sport, speziell Ballspiel: einen gegnerischen Spieler so behindern, dass er seine geplante… • abblocken V. Transitiv, sogleich bewirken, dass etwas keine Wirkung hat, indem man nicht darauf eingeht. |
| ABLOCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOCKEND | • anlockend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlocken. |
| ANLOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOCKEN | • beflocken V. Transitiv, Textilindustrie: Textilien mit Schrift oder Bildern bekleben. |
| BERLOCKEN | • Berlocken V. Nominativ Plural des Substantivs Berlocke. • Berlocken V. Genitiv Plural des Substantivs Berlocke. • Berlocken V. Dativ Plural des Substantivs Berlocke. |
| BLOCKENDE | • blockende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blockend. • blockende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blockend. • blockende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blockend. |
| ENTLOCKEN | • entlocken V. Jemanden überzeugen, beknien (locken), etwas zu tun, zu sagen, zu zeigen. |
| FLOCKENDE | • flockende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flockend. • flockende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flockend. • flockende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flockend. |
| LOCKENDEM | • lockendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. |
| LOCKENDEN | • lockenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. |
| LOCKENDER | • lockender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. |
| LOCKENDES | • lockendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. • lockendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lockend. |
| PFLOCKEND | • pflockend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflocken. |
| PFLOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOCKEN | • verlocken V. Einen Reiz ausstrahlen (locken), etwas Bestimmtes zu tun. |
| WEGLOCKEN | • weglocken V. (Mit etwas Lockendem, einem Köder) verleiten, den eigenen Platz zu verlassen. |