| AVALIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLLIERST | • dollierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUPLIERST | • duplierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. |
| EPILIERST | • epilierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs epilieren. |
| FALLIERST | • fallierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fallieren. |
| ISOLIERST | • isolierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs isolieren. |
| KOALIERST | • koalierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koalieren. |
| MÖBLIERST | • möblierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| OKULIERST | • okulierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| PARLIERST | • parlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PILLIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIERST | • schlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlieren. |
| SKALIERST | • skalierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |
| VERLIERST | • verlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VOLLIERST | • vollierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. |