| ANKLEIDEN | • ankleiden V. Auch reflexiv, jemandem oder sich selbst: Kleidung anziehen. • Ankleiden S. Vorgang, dass jemand sich Kleidungsstücke anzieht. |
| BEKLEIDEN | • bekleiden V. Transitiv, reflexiv: mit Bekleidung versehen. • bekleiden V. Transitiv, gehoben: eine bestimmte Position, Funktion, ein bestimmtes Amt innehaben. |
| ERBLEIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEIDEND | • erleidend Partz. Partizip Präsens des Verbs erleiden. |
| ERLEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDENDE | • kleidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. • kleidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. • kleidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. |
| LEIDENDEM | • leidendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. |
| LEIDENDEN | • leidenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. |
| LEIDENDER | • leidender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. |
| LEIDENDES | • leidendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. |
| LEIDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLEIDEN | • mitleiden V. Starke psychische Schmerzen empfinden (leiden), weil jemand anders dies verspürt. |
| UMKLEIDEN | • umkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen. • umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen. • Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide. |
| VERLEIDEN | • verleiden V. Jemandem etwas verleiden: jemandem die Freude an etwas nehmen, jemandem etwas verderben. • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: etwas erleiden, etwas aushalten. • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: sich anstrengen, sich abmühen. |