| ALTLASTEN | • Altlasten V. Nominativ Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Genitiv Plural des Substantivs Altlast. • Altlasten V. Dativ Plural des Substantivs Altlast. |
| ANLASTEND | • anlastend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlasten. |
| ANLASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLASTEN | • auflasten V. Selten: als Gut/Ladung (Last) aufladen. • auflasten V. Übertragen: als Aufgabe/Verantwortung, Kosten aufladen. |
| AUSLASTEN | • auslasten V. Transitiv: etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten. • auslasten V. Transitiv, bei einer Arbeit oder Tätigkeit: jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen. |
| BALLASTEN | • Ballasten V. Dativ Plural des Substantivs Ballast. |
| BELASTEND | • belastend Adj. Eine körperliche, seelische oder finanzielle Belastung hervorrufend. • belastend Adj. Eine kriminelle Handlung vorwerfend, als Schuldbeweis dienend. • belastend Partz. Partizip Präsens des Verbs belasten. |
| BELASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLASTEN | • entlasten V. Von einer Beschwernis befreien. |
| ERBLASTEN | • Erblasten V. Nominativ Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Genitiv Plural des Substantivs Erblast. • Erblasten V. Dativ Plural des Substantivs Erblast. |
| GEGLASTEN | • geglasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
| LASTENDEM | • lastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. |
| LASTENDEN | • lastenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. |
| LASTENDER | • lastender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. |
| LASTENDES | • lastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. • lastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lastend. |
| LASTENZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGLASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |