| ABLAGERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAGERND | • anlagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anlagern. |
| ANLAGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAGERN | • Auflagern V. Dativ Plural des Substantivs Auflager. |
| AUSLAGERN | • auslagern V. Zu einem anderen Ort bringen und dort verwahren (statt an dem Ort, wo etwas normalerweise ist). • auslagern V. Einen Teilbereich an einen anderen Ort umziehen lassen; Aufgaben von einem anderen Akteur/Anbieter erledigen lassen. • auslagern V. Wieder aus dem Lager nehmen, was zuvor dort eingelagert wurde. |
| BEILAGERN | • Beilagern V. Dativ Plural des Substantivs Beilager. |
| BELAGERND | • belagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs belagern. |
| BELAGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLAGERN | • einlagern V. An einen Ort schaffen, wo etwas aufbewahrt wird. • einlagern V. Reflexiv: sich einen Ort, ein Nest, ein Lager schaffen, wo etwas (geschützt) verbleibt. |
| ENDLAGERN | • Endlagern V. Dativ Plural des Substantivs Endlager. |
| LAGERNDEM | • lagerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LAGERNDEN | • lagernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LAGERNDER | • lagernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LAGERNDES | • lagerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| SCHLAGERN | • Schlagern V. Dativ Plural des Substantivs Schlager. |
| UMLAGERND | • umlagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs umlagern. • umlagernd Partz. Partizip Präsens des Verbs umlagern. |
| UMLAGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLAGERN | • verlagern V. An einen anderen Ort bringen, an einem anderen Platz unterbringen. • verlagern V. Den Schwerpunkt durch die Veränderung der Position, das Umlagern von Gewicht, verändern. • verlagern V. Übertragen, auch reflexiv: den/seinen Schwerpunkt verändern. |