| ABLADENDE | • abladende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. • abladende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. • abladende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. |
| AUFLADEND | • aufladend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufladen. |
| AUSLADEND | • ausladend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausladen. |
| BEILADEND | • beiladend Partz. Partizip Präsens des Verbs beiladen. |
| BELADENDE | • beladende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladend. • beladende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladend. • beladende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladend. |
| BLADENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLADEND | • einladend Partz. Partizip Präsens des Verbs einladen. |
| ENTLADEND | • entladend Partz. Partizip Präsens des Verbs entladen. |
| LADENDIEB | • Ladendieb S. Person, die in einem Laden Gegenstände mit der Absicht wegnimmt, sich diese widerrechtlich zuzueignen. |
| UMLADENDE | • umladende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umladend. • umladende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umladend. • umladende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umladend. |
| VERLADEND | • verladend Partz. Partizip Präsens des Verbs verladen. |
| VORLADEND | • vorladend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorladen. |