| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| EINLÄUFST | • einläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EISLÄUFST | • eisläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| ENTLÄUFST | • entläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| HERLÄUFST | • herläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| LOSLÄUFST | • losläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| TOTLÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄUFST | • verläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |