| BALLERTE | • ballerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballern. • ballerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballern. |
| BOLLERTE | • bollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BÖLLERTE | • böllerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| BULLERTE | • bullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. • bullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. |
| GALLERTE | • Gallerte V. Nominativ Plural des Substantivs Gallert. • Gallerte V. Genitiv Plural des Substantivs Gallert. • Gallerte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gallert. |
| ILLERTEN | • illerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. |
| ILLERTET | • illertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs illern. |
| KELLERTE | • kellerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kellern. • kellerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kellern. |
| KOLLERTE | • kollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KULLERTE | • kullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. |
| MOLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERTE | • pullerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullern. • pullerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullern. |
| ROLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |