| BLEICHEM | • bleichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHEN | • bleichen V. Transitiv: durch bestimmte Behandlung heller machen; in Bezug auf Wäschestücke besonders: den Gilb entfernen. • bleichen V. Intransitiv: heller werden, an Farbintensität verlieren. • bleichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHER | • bleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHES | • bleiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHET | • bleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| GLEICHEM | • gleichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHEN | • gleichen V. Intransitiv: wenige oder keine Unterschiede zu einer anderen Sache aufweisen. • gleichen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich. • gleichen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich. |
| GLEICHER | • gleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHES | • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHET | • gleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |