| ABFLÜSSE | • Abflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Abfluss. • Abflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Abfluss. • Abflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfluss. |
| ABFLÜSSEN | • Abflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Abfluss. |
| AUSFLÜSSE | • Ausflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfluss. • Ausflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Ausfluss. • Ausflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausfluss. |
| EINFLÜSSE | • Einflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Einfluss. • Einflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Einfluss. |
| FLÜSSE | • Flüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Fluss. • Flüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Fluss. • Flüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluss. |
| FLÜSSEN | • Flüssen V. Dativ Plural des Substantivs Fluss. |
| SCHLÜSSE | • Schlüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Schluss. • Schlüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Schluss. • Schlüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Schluss. |
| SCHLÜSSEL | • schlüssel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • schlüssel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüsseln. • Schlüssel S. Gegenstand zum Schließen und Öffnen eines Schlosses [1a] in der Heraldik Darstellungselement im Wappenschild… |
| SCHLÜSSEN | • Schlüssen V. Dativ Plural des Substantivs Schluss. |
| ZUFLÜSSE | • Zuflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Zufluss. • Zuflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Zufluss. • Zuflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Zufluss. |
| ZUFLÜSSEN | • Zuflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Zufluss. |