| LÜPFE | • lüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFEN | • lüpfen V. Etwas (, das nicht besonders schwer ist,) kurz anheben. • lüpfen V. Fußball: den Ball über einen Spieler hinwegspielen. |
| LÜPFEND | • lüpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs lüpfen. |
| LÜPFENDE | • lüpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. |
| LÜPFENDEM | • lüpfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. |
| LÜPFENDEN | • lüpfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. |
| LÜPFENDER | • lüpfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. |
| LÜPFENDES | • lüpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. |
| LÜPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFEST | • lüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFET | • lüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| SCHLÜPFE | • schlüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. • schlüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. • schlüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. |
| SCHLÜPFEN | • schlüpfen V. In, aus, unter, durch, zwischen, hinter etwas schlüpfen: sich schnell (durch eine enge Öffnung gleitend)… • schlüpfen V. In, aus etwas schlüpfen: ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen. • schlüpfen V. Bei eierlegenden Tieren, Insekten: aus dem Ei, der Puppe kriechen. |
| SCHLÜPFER | • Schlüpfer S. Kleidung: Unterhose für Damen. • Schlüpfer S. Kleidung, allgemein: Kleidungsstück, in das man rasch hineinschlüpfen kann wie Sweater (Pullover) oder… |
| SCHLÜPFET | • schlüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. |