| LÖSEST | • lösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lösen. |
| ERLÖSES | • Erlöses V. Genitiv Singular des Substantivs Erlös. |
| ABLÖSEST | • ablösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| ERLÖSEST | • erlösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlösen. |
| KALLÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÖSEST | • auflösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. |
| AUSLÖSEST | • auslösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| EINLÖSEST | • einlösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| FABULÖSES | • fabulöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. |
| LOSLÖSEST | • loslösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| NEBULÖSES | • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| TUBULÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |