| FLÄMME | • flämme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. • flämme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen.
 • flämme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen.
 | 
| LÄMMER | • Lämmer V. Nominativ Plural des Substantivs Lamm. • Lämmer V. Genitiv Plural des Substantivs Lamm.
 • Lämmer V. Akkusativ Plural des Substantivs Lamm.
 | 
| FLÄMMEN | • flämmen V. Transitiv: mit offener Flamme abbrennen (bei geschlachteten Tieren, um dadurch Borsten oder Federkiele zu entfernen). | 
| FLÄMMET | • flämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. | 
| LÄMMERN | • lämmern V. Landwirtschaft, Schafzucht: Nachwuchs bekommen; ein Lamm werfen. • Lämmern V. Dativ Plural des Substantivs Lamm.
 | 
| BELÄMMER | • belämmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern.
 | 
| FLÄMMEND | • flämmend Partz. Partizip Präsens des Verbs flämmen. | 
| FLÄMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄMMEST | • flämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. | 
| LÄMMERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLÄMME | • schlämme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen.
 • schlämme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlämmen.
 | 
| BELÄMMERE | • belämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern.
 • belämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belämmern.
 | 
| BELÄMMERN | • belämmern V. Regional: jemandem auf die Nerven fallen. • belämmern V. Regional: jemanden hintergehen.
 | 
| BELÄMMERT | • belämmert Adj. Umgangssprachlich: von Nachteil, übel. • belämmert Adj. Umgangssprachlich: betreten, eingeschüchtert.
 • belämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern.
 | 
| FLÄMMENDE | • flämmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend. • flämmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend.
 • flämmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend.
 | 
| LÄMMERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄMMERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄMMERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLÄMMEN | • schlämmen V. Fachsprachlich: ein Gewässer (einen Teich, einen Hafen) reinigen. • schlämmen V. Gartenbau: neu gesetzte Pflanzen mit reichlich Wasser versorgen.
 • schlämmen V. Technik: die festen Partikel eines mehlartigen Materials mit Wasser so spülen, dass sich verschiedene…
 | 
| SCHLÄMMET | • schlämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |