| LUTTE | • Lutte S. Technik: Niederdruckleitung bei Heizungs- und Lüftungsanlagen, im Bergbau die Wetterleitung. |
| BLUTTE | • blutte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| LUTTEN | • Lutten V. Nominativ Plural des Substantivs Lutte. • Lutten V. Genitiv Plural des Substantivs Lutte. • Lutten V. Dativ Plural des Substantivs Lutte. |
| LUTTER | • Lutter S. In der Branntweinbrennerei das erste, noch schwache und unreine Destillat aus der Maische, das noch… |
| BLUTTEM | • bluttem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTEN | • blutten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • blutten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTER | • blutter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BLUTTES | • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| LUTTERN | • Luttern V. Dativ Plural des Substantivs Lutter. |
| LUTTERS | • Lutters V. Genitiv Singular des Substantivs Lutter. |