| GELUPFT | • gelupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs lupfen. | 
| GELUPFTE | • gelupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| GELUPFTEM | • gelupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| GELUPFTEN | • gelupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| GELUPFTER | • gelupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| GELUPFTES | • gelupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. | 
| LUPFT | • lupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. • lupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. • lupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. | 
| LUPFTE | • lupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. | 
| LUPFTEN | • lupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. | 
| LUPFTEST | • lupftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. | 
| LUPFTET | • lupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. | 
| SCHLUPFT | • schlupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. | 
| SCHLUPFTE | • schlupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. |