| GLUCKE | • glucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • glucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucken. • glucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| GLUCKEN | • glucken V. Federvieh: sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen; auch: brüten wollen. • glucken V. Umgangssprachlich: sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern. • glucken V. Umgangssprachlich: nur so dasitzen und nichts tun oder vorhaben. |
| GLUCKEND | • gluckend Partz. Partizip Präsens des Verbs glucken. |
| GLUCKENDE | • gluckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gluckend. • gluckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gluckend. • gluckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gluckend. |
| GLUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKER | • glucker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • glucker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKERE | • gluckere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKERN | • gluckern V. Ein Geräusch von sich geben, das dem von dumpf platzenden Blasen in bewegtem Wasser ähnelt. • gluckern V. Sich geräuschvoll fließend bewegen. • gluckern V. Umgangssprachlich: lachen. |
| GLUCKERND | • gluckernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gluckern. |
| GLUCKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKERST | • gluckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKERT | • gluckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKERTE | • gluckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gluckern. • gluckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gluckern. • gluckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKEST | • gluckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| GLUCKET | • glucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| SCHLUCKE | • schlucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlucken. • schlucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlucken. • schlucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlucken. |
| SCHLUCKEN | • schlucken V. Durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen. • schlucken V. Transitiv, übertragen: etwas akzeptieren. • schlucken V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas passt in etwas; etwas kann etwas in sich aufnehmen. |
| SCHLUCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUCKES | • Schluckes V. Genitiv Singular des Substantivs Schluck. |
| SCHLUCKET | • schlucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlucken. |