| LUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUCHT | • flucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • flucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen. • flucht V. Imperativ Plural des Verbs fluchen. | 
| FLUCHTE | • fluchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. | 
| LUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLUCHT | • Auslucht S. Architektur: Gebäudeteil ähnlich einem Erker, der sich rechts oder links oder beidseitig der Eingangstür… | 
| FLUCHTEN | • fluchten V. Handwerk, Architektur, defektiv: etwas so bearbeiten, dass Unterschiede beseitigt werden, beispielsweise… • fluchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. | 
| FLUCHTET | • fluchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchten. | 
| GEFLUCHT | • geflucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fluchen. | 
| SCHLUCHT | • Schlucht S. Enger und steiler Einschnitt in ein Tal. | 
| ZUFLUCHT | • Zuflucht S. Schutz und Sicherheit bietender Ort oder Person. • Zuflucht S. Übertragen: ein Verhalten, das man zeigt, weil man glaubt, es würde einem helfen. | 
| AUSFLUCHT | • Ausflucht S. Imkerei: Himmelsrichtung, nach der die Ein- und Ausfluglöcher der Bienenstöcke ausgerichtet sind. • Ausflucht S. Imkerei: das Ein- und Ausflugloch bei einem Bienenstock. • Ausflucht S. Imkerei: die Gegend, in die die Bienen fliegen. | 
| BAUFLUCHT | • Bauflucht S. Geradliniger Verlauf einer Bebauung. | 
| FLUCHTEND | • fluchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fluchten. | 
| FLUCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUCHTEST | • fluchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. | 
| FLUCHTETE | • fluchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. • fluchtete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. | 
| FLUCHTWEG | • Fluchtweg S. Festgelegter einzuschlagender sicherer Weg zur Flucht als Eigenrettung und gleichzeitig sicherer Zugang… • Fluchtweg S. Weg, über den jemand geflohen ist. | 
| VERFLUCHT | • verflucht Adj. Mit einem Fluch belegt. • verflucht Adj. Schimpfwort: sehr zu bedauern, abzulehnen. • verflucht Adj. In sehr hohem Maß. |