| BLUBBER | • blubber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| BLUBBERE | • blubbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| BLUBBERN | • blubbern V. Intransitiv: umgangssprachlich: das Geräusch, das Gasblasen beim Erreichen der Flüssigkeitsoberfläche verursachen. • blubbern V. Umgangssprachlich: unsinnige Sachen reden. |
| BLUBBERND | • blubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blubbern. |
| BLUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUBBERST | • blubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| BLUBBERT | • blubbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| BLUBBERTE | • blubberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. • blubberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. • blubberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. |
| CLUBBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |