| OLTENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELTENE | • seltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| OLTENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLTENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELTENEM | • seltenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| SELTENEN | • seltenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| SELTENER | • seltener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs selten. • seltener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs selten. • seltener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs selten. |
| SELTENES | • seltenes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs selten. • seltenes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs selten. • seltenes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs selten. |
| BASALTENE | • basaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. |
| BEHALTENE | • behaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behalten. • behaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behalten. • behaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behalten. |
| ERHALTENE | • erhaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. • erhaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. • erhaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. |
| GEHALTENE | • gehaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. • gehaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. • gehaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehalten. |
| OLTENERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELTENERE | • seltenere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs selten. • seltenere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs selten. • seltenere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs selten. |