| FALTBAR | • faltbar Adj. So beschaffen, dass etwas ohne Schaden zu nehmen zusammengefaltet und auseinandergefaltet werden kann. |
| FALTBARE | • faltbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
| FALTBAREM | • faltbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
| FALTBAREN | • faltbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
| FALTBARER | • faltbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
| FALTBARES | • faltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
| HALTBAR | • haltbar Adj. Über einen längeren Zeitraum brauchbar, genießbar sein (Lebensmittel, Medikamente etc.). • haltbar Adj. Über einen längeren Zeitraum seinen guten Zustand behaltend (Kleidung, Möbel etc.). • haltbar Adj. Bestand habend, sich beibehalten, aufrechterhalten lassend, von Dauer. |
| HALTBARE | • haltbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HALTBAREM | • haltbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HALTBAREN | • haltbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HALTBARER | • haltbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HALTBARES | • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| SPALTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPALTBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHALTBAR | • unhaltbar Adj. In der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht gültig/gerechtfertigt/erträglich. • unhaltbar Adj. Sport: nicht haltbar; nicht davon abzuhalten, im Tor zu landen. |