| CHLORTE | • chlorte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlorte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlorte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. |
| CHLORTEN | • chlorten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlorten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlorten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. |
| CHLORTET | • chlortet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlortet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren. |
| FÜLLORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORTEST | • chlortest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlortest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren. |
| FÜLLORTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECHLORTE | • gechlorte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. • gechlorte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. • gechlorte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. |
| SPIELORTE | • Spielorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Nominativ Plural des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Genitiv Plural des Substantivs Spielort. |
| UMFLORTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |