| ABKLOPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLOPFT | • anklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| ANKLOPFTE | • anklopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| AUSKLOPFT | • ausklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. |
| BEKLOPFT | • beklopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. |
| BEKLOPFTE | • beklopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklopft. • beklopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklopft. • beklopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklopft. |
| GEKLOPFT | • geklopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs klopfen. |
| GEKLOPFTE | • geklopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklopft. • geklopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklopft. • geklopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklopft. |
| KLOPFT | • klopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFTE | • klopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFTEN | • klopften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFTEST | • klopftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |
| KLOPFTET | • klopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. • klopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. |