| LOBST | • lobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loben. |
| KLOBST | • klobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| ANLOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOBST | • belobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beloben. |
| GELOBST | • gelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| AUSLOBST | • auslobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| ENTLOBST | • entlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. |
| FALLOBST | • Fallobst S. Reife (essbare) Früchte, die von hochwachsenden Pflanzen fallen. • Fallobst S. Umgangssprachlich: verdorbene Früchte, aufgrund der Schäden durch den Fall und dem folgenden Verrottungsprozess… • Fallobst S. Sport, Boxen, umgangssprachlich: Boxer, der sich möglichst schnell auszählen lässt, ohne wirklich angeschlagen… |
| VERLOBST | • verlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| ANGELOBST | • angelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| FALLOBSTE | • Fallobste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fallobst. |
| FALLOBSTS | • Fallobsts V. Genitiv Singular des Substantivs Fallobst. |
| FORTLOBST | • fortlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| SCHALOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAFELOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |