| ABLESER | • Ableser S. Person, die (beruflich) einen bestimmten Wert auf einer Skala, an einem Zähler oder dergleichen feststellt… |
| ABLESERIN | • Ableserin S. Weibliche Person, die (beruflich) einen bestimmten Wert auf einer Skala, an einem Zähler oder dergleichen… |
| ABLESERN | • Ablesern V. Dativ Plural des Substantivs Ableser. |
| ABLESERS | • Ablesers V. Genitiv Singular des Substantivs Ableser. |
| LESER | • Leser S. Jemand, der liest. |
| LESERATTE | • Leseratte S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Person, die sehr gern und viel liest. |
| LESERAUM | • Leseraum S. Zimmer oder Saal einer Institution, beispielsweise einer Bibliothek, in dem Besucher Bücher, Dokumente… |
| LESERAUME | • Leseraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leseraum. |
| LESERAUMS | • Leseraums V. Genitiv Singular des Substantivs Leseraum. |
| LESERÄUME | • Leseräume V. Nominativ Plural des Substantivs Leseraum. • Leseräume V. Genitiv Plural des Substantivs Leseraum. • Leseräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Leseraum. |
| LESEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEREISE | • Lesereise S. Reise eines Autors, um an verschiedenen Orten sein Werk durch eine Lesung (und eventuell andere Aktivitäten)… |
| LESERIN | • Leserin S. Weibliche Person, die liest. |
| LESERLICH | • leserlich Adj. (Vom Schriftbild her) einfach oder angenehm zu lesen. |
| LESERN | • Lesern V. Dativ Plural des Substantivs Leser. |
| LESERS | • Lesers V. Genitiv Singular des Substantivs Leser. |
| VORLESER | • Vorleser S. Jemand, der anderen etwas vorliest. |
| VORLESERN | • Vorlesern V. Dativ Plural des Substantivs Vorleser. |
| VORLESERS | • Vorlesers V. Genitiv Singular des Substantivs Vorleser. |