| ABKLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBET | • anklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| AUFKLEBET | • aufklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFLEBET | • auflebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUSLEBET | • auslebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| BEKLEBET | • beklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BELEBET | • belebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleben. |
| EINKLEBET | • einklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. |
| EINLEBET | • einlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| ERLEBET | • erlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| FORTLEBET | • fortlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| KLEBET | • klebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleben. |
| LEBET | • lebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leben. |
| NACHLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLEBET | • überlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überleben. |
| VERKLEBET | • verklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
| VERLEBET | • verlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VORLEBET | • vorlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| ZUKLEBET | • zuklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |