| ABKLEBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLEBEST | • anklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| AUFLEBEST | • auflebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| AUSLEBEST | • auslebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. |
| BEKLEBEST | • beklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BELEBEST | • belebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleben. |
| EINLEBEST | • einlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| ERLEBEST | • erlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| KLEBEST | • klebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleben. |
| LEBEST | • lebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leben. |
| VERLEBEST | • verlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VORLEBEST | • vorlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| ZUKLEBEST | • zuklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |