| AUFPLATZT | • aufplatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. |
| GELATZT | • gelatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs latzen. |
| GELATZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELATZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLATZT | • geplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzen. |
| GEPLATZTE | • geplatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. • geplatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. • geplatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt. |
| LATZT | • latzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. • latzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. • latzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTE | • latzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTEN | • latzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTEST | • latztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTET | • latztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| PLATZT | • platzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. • platzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. • platzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTE | • platzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTEN | • platzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTEST | • platztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTET | • platztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| ZERPLATZT | • zerplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerplatzen. • zerplatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zerplatzen. • zerplatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zerplatzen. |