| LANGLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLANGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLEGE | • langlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELANGLOS | • belanglos Adj. Allgemein: ohne Bedeutung, von geringem Belang. • belanglos Adj. Mit Akkusativ (für): nicht zu einer Sache gehörig, keinen Einfluss auf etwas ausübend. | 
| KLANGLICH | • klanglich Adj. In Bezug auf den (musikalischen) Klang. | 
| KLANGLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLEBIG | • langlebig Adj. Fachsprache: eine lange Lebensdauer besitzend. • langlebig Adj. Längerfristig gültig/aktuell. • langlebig Adj. Längerfristig haltbar, eine große Strapazierfähigkeit aufweisend. | 
| LANGLEGEN | • langlegen V. Eine liegende Position zum Ausruhen/Schlafen einnehmen. • langlegen V. Durch einen Sturz mit dem gesamten Körper auf den Boden fallen. | 
| LANGLEGET | • langleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGST | • langlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGTE | • langlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |