| AUSFLAGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLAGGE | • beflagge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGEN | • beflaggen V. Einen Ort mit gehissten Fahnen, Wimpeln (genauer gesagt Flaggen) versehen oder schmückend herrichten. |
| BEFLAGGET | • beflagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| FLAGGE | • flagge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. • flagge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. • flagge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGEN | • flaggen V. Ein Tuch mit Symbolwert (Flagge) an einem Mast hochziehen/heißen, was meist aus einem besonderen Anlass… • Flaggen V. Nominativ Plural des Substantivs Flagge. • Flaggen V. Genitiv Plural des Substantivs Flagge. |
| FLAGGEND | • flaggend Partz. Partizip Präsens des Verbs flaggen. |
| FLAGGENDE | • flaggende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. • flaggende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. • flaggende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. |
| FLAGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGGEST | • flaggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGET | • flagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| PLAGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |